Der Kloß und seine Bedeutung für Thüringer

Ich stamme aus dem Kloßland. Das bedeutet, dass es bei uns Sonntags fast immer Klöße zum Mittag gab. Dazu wurde Braten gereicht, meist vom Rind, Schwein, Wild oder Kaninchen oder oft auch Rinderrouladen. In meiner Kindheit war ein Sonntag ohne Klöße kein richtiger Sonntag.

Weil ich ein schlechter Esser war, habe ich allerdings meist nur einen Kloß gegessen. Den aber mit viel Soße. Auch heute muss der Kloß bei mir möglichst in Soße »schwimmen«. Mein Mann kann Klößen und vor allem der Soße nicht so viel abgewinnen, aber er ist auch kein Thüringer. Es sei ihm daher verziehen.

Die Zubereitung von echten Thüringer Klößen ist eine Wissenschaft, nämlich die Kloßologie. Nicht lachen, die gibt es wirklich. Ich kann mich gut erinnern, wie sich Sonntags meine Mutter und meine Großmutter in der Küche plagten und heute tue ich das manchmal auch. Am mühsamsten ist das Reiben der Kartoffeln. Meine Mutter hatte in den Siebziger- und Achtzigerjahren eine DDR Küchenmaschine (mit dem coolen Namen »Komet«), die das für sie gemacht hat. Als die kurz nach der Wende kaputt ging und sie keiner mehr reparieren konnte, blieb nur noch die Handreibe. Der Kauf einer neuen Küchenmaschine mit Reibe nutzte nichts, weil die Konsistenz des Kartoffelriebs nicht dieselbe war, der ist bei den neuen Maschinen nämlich zu grob. Also sitzen wir, wenn es Kloß geben soll, Sonntagvormittag in der Küche und reiben die Kartoffeln mit der Hand auf einer mehr als hundert Jahre alten Messingreibe, was bei mir grundsätzlich zu wunden Fingern führt. Mit der Reibe hat, glaube ich, schon meine Urgroßmutter Kartoffeln für Klöße gerieben.

Danach wird der Rieb mit einem Presssack ausgepresst. Dafür gibt es extra Kartoffelpressen, von denen wir mehrere daheim haben, die wir aber nicht mehr hernehmen, weil man das mit der Hand genauso gut auspressen kann. Als Kind hatte ich aber immer viel Spaß mit der Kartoffelpresse und durfte das immer machen.

Nebenbei wird übrigens ein Kartoffelbrei gekocht, der dann kochend heiß auf den trockenen Kartoffelrieb geschüttet und das Ganze dann ordentlich verrührt wird. Der Teig darf keine rohen Stückchen mehr enthalten. Den Quirl, mit dem wir das verrühren, hat mein Vater aus einem Christbaum geschnitzt. Die modernen Quirle sind nicht so effektiv.

Dann werden aus dem Teig Klöße geformt. In die Mitte kommen geröstete Semmelstückchen rein, damit die Klöße schneller durch sind. Die Klöße müssen dann nochmals in heißem Wasser ziehen, bis sie oben schwimmen. Anschließend sollten sie sofort serviert und mit möglichst viel Soße verzehrt werden. Wenn der Kloß und die Soße gelungen sind, bräuchte ich eigentlich kein Bratenfleisch mehr.

Wer sich für die Kloßologie interessiert und wissen will, wie und warum der Kloß in Thüringen entstanden ist und was es sonst noch für Kloßrezepte gibt, dem empfehle ich das »Kleine Thüringer Kloßbuch«. Das Minibüchlein (11,5 x 8 cm) erstand ich unlängst am Saalfelder Bahnhof. Es ist hochinteressant, weil es auch über die Geschichte der Kartoffel informiert. Es erschien im Rhinoverlag Ilmenau und kostet 5,95 Euro.

Neue Brücke und ein alter Biber

Weil ich dieses Wochenende mal wieder in Saalfeld bin, wollte ich mir die neueste Errungenschaft der Stadt anschauen. Nach Pfingsten wurde die neue Bohlenwand-Brücke eingeweiht. Die Rad- und Fußgängerbrücke verbindet die Ortsteile Obernitz und Reschwitz und erspart den Fahrradfahrern auf dem Saale-Radweg einiges an Steigungen. Bis in die Achtzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts stand dort eine Holzbrücke, die wurde aber abgerissen, weil sie marode war. Die Bewohner der Ortschaften mussten von da an einen langen Umweg fahren, um von einer Seite der Saale zur anderen zu kommen.

Das moderne Bauwerk ist schon beeindruckend. Mir war gar nicht bewusst, dass die Saale an dieser Stelle so breit ist – weiter vorn ist ein Wehr. Dementsprechend lang ist die Hängebrücke, die sich über den Fluss spannt. Es ist auffällig ruhig und friedlich hier. Ein paar Radfahrer waren gestern am späten Nachmittag dort unterwegs und auch zwei Reiterinnen. Das Wasser floss träge durch die grüne Hölle der Uferböschungen, die an dieser Stelle sehr ursprünglich aussehen.

Irgendwann kam ein großer Nutria angeschwommen. Das sind südamerikanische Zwergbiber (auch Biberratte genannt), die in der DDR wegen ihres Pelzes gezüchtet wurden und die nach Aufgabe der Farmen an der Saale ausgesetzt wurden. Die Tiere sind hier ansässig geworden und haben sich vermehrt. Sie sehen von vorn aus wie ein Biber haben aber einen langen dünnen Schwanz und keinen breiten. Das Exemplar, das unter der Brücke hindurch schwamm, hatte eine beachtliche Größe. Ich glaube, die sind auch nicht ganz so ungefährlich, wie sie aussehen. Zumindest tummelte sich der Nutria dann auf der Wiese eines angrenzenden Grundstücks. Dass der Grundstücksinhaber dort ebenfalls zu Gange war, schien das Tier nicht zu interessieren. Es dauerte auch nicht lange und er bekam Gesellschaft von einem kleineren Artgenossen. Gemütlich grasten sie eine Weile in der Abendsonne und tauchten alsbald wieder im Wasser der Saale unter.

Eine Tierbeobachtung am Rande der Stadt. Es gibt inzwischen an der Saale übrigens auch richtige Biber, die haben sich nach vielen Jahrzehnten von allein wieder hier angesiedelt. Ob und wie sie sich mit den Nutrias vertragen, kann ich aber nicht sagen.

Converse für Babys

Weil in meinem näheren Umfeld zur Zeit viele Babys zur Welt gekommen und weitere unterwegs sind. habe ich mich mal an einer Anleitung für Baby-Turnschuhe versucht. Ich hatte mehrere Vorlagen im Internet gefunden, aber keine war so richtig passend. Ich habe also so lange probiert, bis ich mir die richtige Häkelvorlage selbst erarbeitet hatte. War ein bisschen mühsam, aber jetzt kann ich die Schühchen auch in verschiedenen Größen häkeln. Als Wolle verwende ich die No.2 von My Boshi, man kann aber anderes ähnliches Baumwollgarn nehmen. Es sollte weicher als übliches Schulgarn und nicht allzu fest sein.

Ich habe sogar mit mehrfarbigen Mustern experimentiert, weil ich die Wollreste verarbeiten wollte. Das ist aufwendiger, hat aber auch geklappt. Die schwarz-weiß-karierten Schühchen sind eine Erinnerung an meine Jugend. Ende der Achtziger hatte ich auf einem Bild in der Bravo meinen Lieblingssänger mit solchen karierten Converse Schuhen gesehen. Natürlich war in der DDR nicht daran zu denken, solche Schuhe zu bekommen. Aber es gab für 12,60 M weiße Basketballschuhe aus Stoff, die so ähnlich aussahen, allerdings ohne den Converse Stern. Ich bat meine Mutter mir solche weißen Turnschuhe zu kaufen und dann druckte ich mittels Kartoffeldruck und schwarzer Farbe, Karos auf die Schuhe. Leider gibt es kein Foto von mir mit den Schuhen.

Wer Interesse an der Anleitung hat, kann sich melden.

Dies und das aus der Küche

Ich habe lange kein Foodblogging gemacht, stelle ich gerade fest. In den vergangen Wochen haben wir an den Wochenende wieder einiges gekocht und gebacken. Hier nur eine kleine Auswahl.

Los geht’s mit einer Birnen-Quark-Torte. Irgendwie war mir danach, mal wieder eine Torte zu backen. Ich schaute im Kühlschrank nach, was noch da war und suchte mir ein passendes Rezept raus. Am Ende konnte ich endlich die Dekorelemente verarbeitet, die ich vergangenes Jahr mal gekauft hatte. Sah toll aus und hat super geschmeckt. Aus den Resten habe ich dann noch ein Dessert gemacht, dass man einige Tage im Kühlschrank aufheben konnte.

Zwiebelkuchen mit Gorgonzola

 

 

Das Rezept für den Zwiebelkuchen mit Gorgonzola stammt aus der »Schrot und Korn«. Ich hatte es schon eine Weile herumliegen. Es ist einfach zu machen und hat auch super lecker geschmeckt. Allerdings war die Zwiebel ein bisschen zu viel für meinen Magen-Darm-Trakt. Seit meiner Darm-Op bin ich da sehr empfindlich. Ich hatte es fast befürchtet. Das wird es wohl so bald nicht wieder geben.

 

Da waren die Schinken-Käse-Rohrnudeln schon eher das Richtige. Das machte ich mal zum Abendessen. Obwohl wir abends eigentlich nicht warm essen, vor allem nicht so üppig. Aber bei dem Rezept muss man nicht alles sofort essen, sondern kann den Rest gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag zur Brotzeit essen, da es fast wie ein Sandwich ist.

 

 

Neu ausprobiert haben wir die Blechkartoffeln mit Erbsengemüse. Dazu hat mein Mann Wurststreifen gebraten. Das Gericht machen wir sicher wieder mal. Es ist relativ einfach und geht auch einigermaßen schnell, sofern man mehlige Kartoffeln nimmt.

 

Ich liebe ja den Bienenstichkuchen, den meine Mutter früher immer zu Geburtstagen gebacken hat. Das ist ein altes DDR-Rezept. Man kann es mit Mürb- oder Hefeteig machen. Ich habe dieses Mal Hefeteig genommen. Das Topping besteht aus einer erhitzten Mischung von Zucker, Honig und Kokosraspeln, dazwischen kommen Preiselbeeren, damit es nicht zu süß ist. Da ich leider nicht mehr genug Kokosraspeln hatte, habe ich kurzerhand noch gemahlene Mandeln reingerührt. Sah zwar etwas dunkler aus als mit Kokos, hat aber genauso gut geschmeckt.

 

Heute gab’s dann Brokkoliauflauf mit Rinderhack und Fetakäse. Diese Art Auflauf kann man eigentlich mit fast allem Gemüse machen. Mir war mal wieder nach Brokkoli. Zum Kaffee hatte ich Selterskuchen mit Johannisbeeren (selbst gepflückt aus dem Garten meiner Schwiegereltern) und Kakaonips gebacken. Der war so gut, dass ich nicht mal mit dem Fotografieren hinterher kam.

Wie ich beinahe zum Fechten gekommen wäre

Quelle: Splitter-Verlag.de

Dieser Tage las ich einen Comic in dem es ums Fechten ging. Drei junge Frauen, allesamt Opfer sexueller Gewalt, nehmen an einem Kurs für therapeutisches Fechten teil. Comicautor und Zeichner Quentin Zuttion schildert in einfachen aber eindringlichen Bildern die Geschichten vom Lucie, Tamara und Nicole. Drei Frauen, die während des Trainings zueinander und zu sich selbst finden. Eine schöne Geschichte, die berührt und bei der man ein bisschen was übers Fechten erfährt.

Der Comic hat mich daran erinnert, wie ich als Kind fast zum Fechten gekommen wäre. Meine Mutter wird schmunzeln, wenn sie das hier liest. Denn es war das erste und einzige Mal, dass sie mir etwas ausgeredet hat, mit Folgen.

Ich war zehn oder elf, als wir im Sportunterricht gemustert wurden. Sport hatte in der DDR einen großen Stellenwert und man war immer auf der Suche nach neuen Talenten. So bekam jeder von uns am Ende dieser Stunde einen Schein, auf dem stand, bei welchem Sportverein man sich melden sollte. Ich wollte eigentlich zum Turnen, hatte zu der Zeit aber einen Wachstumsschub gemacht und war zu groß geworden. So brachte ich ein Schreiben mit nach Hause, auf dem stand, dass ich im Fechtverein an einem Schnuppertraining teilnehmen sollte. Meine Mutter war nicht begeistert. Zwar waren die Fechter aus dem Kreis national und international ziemlich erfolgreich, sie sah aber ihre zehnjährige Tochter wohl nicht unbedingt mit Degen und Florett.

Wir gingen hin und ich sah mir das an. So richtig kann ich mich an die Stunde nicht mehr erinnern. Ich weiß nur, dass mir meine Mutter das Ganze ausredete. Wahrscheinlich wäre ich auch so nicht hingegangen, denn dann hätte ich alleine mit dem Bus ans andere Ende der Stadt fahren müssen. Das hätte ich mir nicht getraut. So wurde aus mir keine erfolgreiche Fechterin. Ein Umstand, den ich meiner Mutter in den vergangenen Jahrzehnten immer wieder unter die Nase rieb.

Erst während meines Studiums nahm ich die Sache selbst in die Hand. Die Universität, an der ich studierte, hatte ein unglaublich großes Sportangebot. Im Grundstudium war die Teilnahme an mindestens zwei Angeboten mit eineinhalb Stunden pro Woche Pflicht. Ich erfüllte mir den Wunsch und ging zum Fechten. Das Fechten selbst machte unheimlich Spaß, auch wenn das Anlegen der Schutzkleidung recht anstrengend war. Wahrscheinlich wäre ich auch dabei geblieben, wenn man zum Aufwärmen nicht immer erst eine Stunde Volleyball hätten spielen müssen. Ich hasse Volleyball, weil ich danach stets aufgeschlagenen Handgelenke habe und als Brillenträger sowieso gehandicapt bin.

Nach nur einem Semester schmiss ich hin und ging lieber zum Schwimmen. Was ich dann wenigstens anständig lernte und wobei ich bis zum Ende meines Studiums blieb. Faszinierend finde ich Fechten aber immer noch.

Bauer Media und kein Ende

Ein neuer Rundumschlag bei Bauer Media wurde angekündigt. Dieses Mal trifft es den Standort München. Auf der Liste der Opfer die Zeitschriften »Madame« und »Cosmopolitan«. Jetzt gehts quasi schon dem Luxus-Segment an den Kragen. Sehr bedenklich das Ganze. Vor allem da man momentan vieles auf Corona schieben kann, ist es viel leichter, ungewollte Firmenanteile abzustoßen.

»… da man im Luxus-Segment perspektivisch nicht die Marktführung erreichen könne …« Solche Aussagen machen mich regelmäßig wütend. »Weil wir nicht die besten sind, hören wir damit auf.« Das ist wie im Sport. Wenn Deutschland nicht gewinnt, sind unsere Sportler nichts wert.

Ich sehe die Entwicklung bei Bauer nach wie vor mit großer Sorge. Meiner Meinung nach ist die PERRY RHODAN-Redaktion in Rastatt noch nicht sicher. Momentan ist kaum Bewegung in der Sache, und dass noch keine neuen Büros angemietet wurden, deutet daraufhin, dass man bei Bauer noch etwas vor hat. Wenn wir Pech haben, erlebt die Serie vielleicht ihren 60. Geburtstag nicht mehr. Ich kann mich täuschen, hoffentlich tue ich das sogar, aber ich hab ein ziemlich mieses Gefühl bei der Sache.

Ach, ja. Die Romanhefte werden seit Band 3087 in einer Druckerei in Backnang gedruckt. Die Qualität der Cover ist besser, allerdings riechen die Hefte jetzt sehr nach Farbe. Das ist mir bei Band 3089 besonders aufgefallen. Die VPM-Druckerei in Rastatt sollte ja zum 31.10. schließen. Sie mussten allerdings vorzeitig den Betrieb einstellen, weil es in der Belegschaft einen Corona-Fall gegeben hat. (Quelle: Badische Neueste Nachrichten) Den 163 Angestellten blieb also nicht mal ein würdiger Abschied. Traurig.

Das erinnert mich alles sehr an die Zeit nach der Wiedervereinigung. Als beispielsweise in Saalfeld die Angestellten eines Verpackungsmittelwerks eines Montags zur Arbeit kamen und die Fabrikhallen leer vorfanden. Die »Investoren« hatten das Werk für eine Mark von der Treuhand gekauft, in einer Nacht und Nebelaktion die noch brauchbaren Maschinen und die Inneneinrichtung verscherbelt und waren anschließend untergetaucht. So lief es in vielen Betrieben im Osten, doch dass wurde nie publik gemacht. Jetzt trifft es halt die Betriebe in Westdeutschland.

Wir werden uns noch wundern, was uns in den nächsten Monaten so alles blüht.

Ich und die Einheit

Ich, 1990!

Die Frage wird immer im Raum stehen: Was wäre aus mir geworden, wenn die Deutsche Einheit nicht gekommen wäre? Was für ein Mensch wäre ich heute? Hätten sich meine Träume und Wünsche erfüllt, oder hätten sich andere Träume und Wünsche entwickelt?

Ich kann es nicht sagen, denn als ich im September 1990 in die 11. Klasse des neugegründeten Gymnasiums kam, befand sich schon alles im Wandel. Betriebe und Fabriken mussten schließen, meine Eltern verloren beide ihren Arbeitsplatz. Meine Mutter ging mit 53 Jahren ebenfalls nochmal zur Schule und machte eine Umschulung zur EDV-Sachbearbeiterin. Einen Job, den sie nach den drei Jahren Ausbildung für ganze drei Monate innehatte, bevor ihn das Arbeitsamt nicht mehr bezahlte und ihn die nächste geförderte Kandidatin bekam. Mein Vater, der altersbedingt seine Stelle als Fliesenleger vor Jahren hatte aufgegeben müssen, ging wieder auf Baustellen, damit wenigstens einer Geld nach Hause brachte.

Ich wollte nach dem Abitur Grafik-Design studieren und belegte fürs Abitur daher nur Grundkurse in Mathe und Physik. Dass ich letztendlich keinen Studienplatz bekam, weil das ohnehin schwierig ist und zu dieser Zeit nochmal schwieriger war, verbuche ich inzwischen als positiv. Ich wäre wahrscheinlich damit nicht glücklich geworden. So begann ich nach der zwölften Klasse eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin, die ich aber weit weg von zuhause machen musste. Denn der Arbeitsmarkt im Osten nach 1990 schrumpfte immer weiter, Jobs und Ausbildungsplätze waren Mangelware. Man benötigte schon sehr gute Beziehungen, um eine Arbeit zu bekommen. Das änderte sich auch nach dem Studium nicht. Zumindest reichten meine Grundkurskenntnisse in Mathe und Physik, um Elektrotechnik zu studieren. Was viel über die Qualität des damaligen Abiturs aussagt, das man uns übrigens damals im Westen nicht anerkennen wollte. Obwohl ich in Thüringen studiert habe, fand ich dort keine Arbeit als Ingenieurin. Wie so vielen blieb mir nur der Weg in den Westen (bzw. Süden).

Wie hat es Peter Richter in seinem Roman »89/90« formuliert: »Wir waren der letzte Jahrgang, der noch alles mitmachen durfte – damals in der DDR. Wir waren aber auch der erste Jahrgang, dem nach der Wende die Welt offen stand – wenn man es zu nutzen wusste.« Fast eine ganze Generation ging fort. Diese Generation könnte heute hier im Land in den Führungspositionen sitzen, wenn man sie gehalten hätte. Nur wenige sind geblieben bzw. zurückgekommen. Unser Landrat zum Beispiel, der machte mit mir Abitur, studierte Volkswirtschaft im Ausland und ist in diesem Jahr zum zweiten Mal als Landrat wiedergewählt worden. Doch das sind Ausnahmen. Die meisten nutzten die Chance, um sich ein fern der Heimat ein Leben und eine Karriere aufzubauen, die sie vor Ort nie erlangt hätten. Heute ist die Stadt voller alter Menschen. Von zehn Bewohnern im Landkreis arbeiten nur noch vier. Eine Zahl die beängstigend aufzeigt, was passiert, wenn man der Jugend im eigenen Land keine Perspektiven bietet.

Was wäre aus mir geworden? Würde ich jetzt mit Kindern und Enkeln im Haus meiner Eltern wohnen? Hätte ich mich von der Partei kaufen lassen, um einen gutgezahlten Posten zu bekommen? Oder wäre ich irgendwann angeeckt und hätte gegen das System aufbegehrt? Niemand weiß es, und das ist auch gut so. Denn letztendlich habe ich der Wiedervereinigung zu verdanken, dass ich gelernt habe, selbstständig zu handeln, eigene Wege zu beschreiten, um für mich herauszufinden, was ich kann und was mir wichtig ist.

Außerdem hätte ich nie meinen lieben Mann kennengelernt. Allein deshalb ist das heute ein guter Tag.

Und die Sirenen blieben stumm

Diesen Donnerstag fand der erste nationale Warntag statt, der mehr oder weniger offen zeigte, dass wir in Deutschland während einer Katastrophensituation ziemlich alt aussähen.

Ich kann mich gut daran erinnern: wenn ich als Kind eine Sirene hörte, wurde mir ganz warm und ich bekam ziemliche Angst, obwohl es immer nur ein Probealarm war. Diese Adrenalin-Reaktion ereilt mich bis heute in unveränderter Intensität. Dabei habe ich viele Probealarme in der Schule miterlebt. Es waren mindestens zwölf, in jedem Schuljahr mindestens einer. In der neunten Klasse wurden uns im Zivilkundeunterricht die verschiedenen Signaltöne – vom Chemischen bis zum Atomalarm – vom Tonband vorgespielt. Jeden Mittwochnachmittag um ein Uhr heulten die Sirenen in der ganzen Stadt einmal für einen Probealarm. Als ich in den frühen Neunzigern nach Bayern zog, fand der Probealarm einmal im Monat am Samstag statt. Und das obwohl es in dem Dorf nur eine handvoll Häuser gab. Von meinem Fenster konnte ich die Sirene auf dem Dach gegenüber sehen, dementsprechend laut war es.

Nach meiner Rückkehr nach Thüringen verstummten die Sirenen. Sie wurden innerhalb eines Jahrzehnts überall in Thüringen abgebaut. Der Kalte Krieg war vorüber und die Feuerwehr arbeitete mit Funkmeldeempfängern. Ich kann mich nicht mal erinnern, ob es an der Uni je einen Probealarm gegeben hat.

Eine richtige Sirene hörte ich erst wieder, als ich nach Waging zog. Sie steht unweit von unserem Haus und heult jeden ersten Samstag im Monat um Elf Uhr Elf drei Mal (Was eigentlich verwirrend ist, weil dies das Signal eines Feueralarms und nicht das eines Probealarms ist.) Außerdem hört man sie, wenn es einen Unfall gab oder ein Feuer ausgebrochen ist. Am Warntag am Donnerstag blieb sie allerdings stumm.

Warum, erklärte mir am Abend mein Mann, der es von einem Kollegen wusste, der beim DLRG ist. Die Sirene in Waging gehört der Feuerwehr. Für den Katastrophenschutz gibt es im Landkreis Traunstein nur zwei (ich betone zwei!) Sirenen. Eine davon steht in Trostberg. Die Sirenen der Feuerwehr wurden also nicht für den Warntag genutzt. Warum nicht, wissen wahrscheinlich nur die Beamten in den jeweiligen Behörden und Ministerien. Auch in Saalfeld blieben die Sirenen stumm. (Das wurde sogar in der Zeitung angekündigt.) Aus gutem Grund, weil es entweder keine Sirenen mehr gibt, die wurden bekanntlich abgebaut, oder weil sie nicht in der Lage sind, den vorgeschriebenen Ton für den Katastrophenalarm zu erzeugen.

Wie man in den Medien mitbekam, hat das mit den Warn-Apps wohl auch nur so halbwegs funktioniert. Wenn man davon ausgeht, dass nicht alle Menschen in Deutschland ein Smartphone haben, dass es auch keine flächendeckendes Mobilfunknetz gibt, wie beispielsweise im Waginger Gewerbegebiet, wo viele Leute arbeiten, dann fragt man sich, ob so eine Sirene nicht doch sinnvoll wäre. Die Naturkatastrophen werden in Zukunft nicht weniger werden.

Sehr gut in Erinnerung geblieben, ist mir der nationale Warntag in Österreich 2016. Der fand nämlich während des AustriaCons statt. In dem Gebäudekomplex der Wiener Verkehrsbetriebe hallte die Sirene so laut, dass man sich draußen die Ohren zuhalten musste und drinnen die Vorträge der Autoren unterbrochen werden mussten, weil keiner mehr ein Wort verstand. Der Zinnober dauerte den halben Tag. Alle Stunde wurde ein neuer Signalton ausprobiert, vom chemischen bis zum Atomalarm. Vielleicht sollten die Deutschen doch hin und wieder mal über die Grenzen schauen und sich ansehen, wie man sowas macht. Wobei ich natürlich nicht weiß, ob damals die Sirenen auch in den Dörfern außerhalb der Donau-Metropole geheult haben oder bis hinauf ins letzte Bergdorf.

Hoffen wir, dass es in nächster Zeit zu keiner Katastrophe kommen wird. Wahrscheinlich würden die meisten von uns erst dann etwas davon mitbekommen, wenn es zu spät ist.

»Generationengespräche Ost«

Quelle: bebraverlag.de

… so der Untertitel des Buches »Das andere Leben«, das ich in den vergangenen Tagen gelesen habe.

»Wenn der Staat DDR kritisiert wird, fühlen sich oft auch die Menschen kritisiert, die in ihm gelebt haben. Das macht Gespräche innerhalb von Familien über ihr Leben in der DDR so schwierig. Viele schweigen bis heute, doch in ihrem Schweigen wächst die Wut.«

Die Sätze aus dem Klappentext treffen die Problematik auf den Punkt. Es macht deutlich, warum man sich als Ostdeutsche/r im Westen der Bundesrepublik oft unverstanden fühlt. Die Kritik am System bedeutet viel mehr, sie trifft auch die Menschen innerhalb des Systems. Erklärungsversuche münden schnell in Verurteilungen und Ausgrenzung, deshalb hält man als Ex-DDR-Bürger bei solchen Diskussionen irgendwann die Klappe, auch wenn es in einem brodelt. Solche Situationen habe ich schon einige Male erlebt und mich hinterher jedesmal geärgert, warum ich still geworden bin.

Das Gespräche über die DDR und die Wendezeit offensichtlich auch innerhalb von Familien, also zwischen Eltern und Kindern, nicht stattgefunden haben bzw. nicht stattfinden, überraschte mich. Mit meinen Eltern haben ich immer offen darüber reden können. Sie haben mir vieles erzählt, auch schon als ich noch klein war. Als die Mauer fiel, war ich fünfzehn, also alt genug, um alles bewusst mitzuerleben.

Die Filmemacherinnen Sabine Michel und Dörte Grimm baten Kinder und Eltern aus der ehemaligen DDR um eine Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte. Die Menschen, deren Dialoge die Autorinnen aufgeschrieben haben, stammen aus ganz unterschiedlichen Verhältnissen und haben verschiedene politischen Ansichten. Teilweise reden Kinder und Eltern zum ersten Mal über ihre Zeit in der DDR, über das, was sie getan oder nicht getan haben. Das fand ich außerordentlich spannend.

Die Erfahrungen und Lebenswege unterscheiden sich sehr und dennoch findet man auf den zweiten Blick Gemeinsamkeiten. Charakterzüge scheinen nicht nur genetisch bedingt, sondern auch der Erziehung und den Erfahrungen geschuldet. Bei manchen Aussagen habe ich mich wiedergefunden und zum ersten Mal richtig verstanden, warum ich so denke und handle.

»Wir haben als Ossis einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Wessis: Wir mussten unsere Vergangenheit aktiv überdenken und korrigieren. Aus dieser Sicht sehen wir die aktuellen Themen, viel kritischer, als die, die noch niemals irgendeine Veränderung vollzogen haben.« Das ist ein ganz starker Satz, der mich zum Nachdenken gebracht hat. Ostdeutsche hinterfragen viele Dinge, eben weil sie viel tiefgreifendere Veränderungen, auch in ihrer Persönlichkeit, durchgemacht haben. Denn wer schon einmal von einem System betrogen wurde, der ist vorsichtiger und weniger vertrauensvoll.

Das ist nur ein Teil der vielen Aspekte, die in den Dialogen zwischen Eltern und Kindern aufgegriffen werden. Vieles hatte ich selbst nicht mehr so auf dem Schirm, obwohl ich zu der Kindsgeneration gehöre, die im Buch die Fragen stellt. Die Antworten erklären die aktuelle politische Entwicklungen in Ostdeutschland, helfen die Menschen dort besser zu verstehen, offenbaren die Spätfolgen der Wende.

»Das andere Leben« ist wahrlich augenöffnend. Ich fürchte nur, dass wieder nur diejenigen dieses Buch lesen, die ohnehin schon viel darüber wissen. Und das die, die es lesen sollten, nicht daran interessiert sein werden. Das ist mehr als schade, denn es ist eine Aufarbeitung der DDR-Geschichte jenseits von Stasi und Reisebeschränkungen. Es zeigt, dass die Menschen in der DDR auch glücklich waren und sich manche damals teils freier gefühlt haben als heute.

Sommerurlaub 2020

Ich bin eigentlich nicht der Sommerurlauber. Mein Mann und ich machen lieber im Mai oder Juni bzw. im September oder Oktober Urlaub. Aber weil mein Vater Geburtstag hatte, haben wir beschlossen eine Woche im August zu verreisen. Ziel: Thüringen.

Seien wir ehrlich, es war eher ein Arbeitsurlaub. Am Haus ist halt doch immer wieder etwas zu tun und die betagten Eltern schaffen vieles nicht mehr aus eigener Kraft. Dazu kollidieren dann hin und wieder die Vorstellungen und Wünsche, dann bricht schon mal ein kleiner Streit aus. Aber das gehört eben alles zum Familienleben.

Wir hatten dennoch schöne Tage und haben einen Ort besucht, an dem ich noch nie war und von dem ich aus dem Fernsehen erfahren habe. Dabei liegt er direkt an unserer Reiseroute, wenn wir mit dem Auto fahren.

Zu Zeiten der DDR lag Hirschberg direkt an der Grenze. Die wurde von der Saale markiert. Auf der einen Seite die DDR auf der anderen die BRD. Heute ist Hirschberg ein verschlafenes Örtchen, dass stellenweise ein wenig so wirkt, als wäre die Zeit stehengeblieben. Aber die Bürger haben den, vor dem Mauerbau abgerissenen Steg, wieder aufgebaut. Die Holzkonstruktion windet sich entlang eines Felsens direkt über dem Fluss. Der Weg verbindet die Stadt mit dem dahinter beginnenden Wanderweg. Wenn man diesem folgt, gelangt man auf den ehemaligen Kolonnenweg. Hier verlief bis 1990 die Staatsgrenze. Eine Schautafel erklärt in Bildern, wie es hier vor dreißig Jahren ausgesehen hat. Heute ist das alles unvorstellbar. Denn überall ist Wald, die Laubbäume stehen dicht an dicht und nur die Betonplatten des Kolonnenweges erinnern an den Grenzverlauf.

Man kann sich kaum vorstellen, dass sich dieser Weg ohne Unterbrechung quer durch die Republik zog, zuzüglich eines meterhohen Grenzzauns und diverser andere Installationen. Allein die Ressourcen, die das gekostet hat und wegen des ideologischen Gesichtspunktes, war das einfach nur ein riesiger Irrsinn. Jetzt steht dort eine dreißig Meter lange Bank und viele Schautafeln, die auf seltene Bäume und Pflanzen im »grünen Band« hinweisen. Denn die Flusslandschaft an der Saale, ist dort nahezu unberührt.

Wer Hirschberg besuchen, und sich den Felsen mit dem Steg selbst ansehen möchte, braucht bloß an der Anschlussstelle Lobenstein von der A9 abfahren. Die Strecke nach Hirschberg ist ausgeschildert.