Antonio im Kino

Es war eines der lustigsten Bücher die ich je gelesen habe. »Antonio im Wunderland« von Jan Weiler. Durch das Magazin »Mobil« der Deutschen Bahn bin ich damals darauf aufmerksam geworden, weil dort eine Leseprobe abgedruckt war. Noch am Endbahnhof bin ich in die nächste Buchhandlung und habe mir den Roman gekauft. Ich habe selten etwas witzigeres gelesen. Kann aber auch das Hörbuch empfehlen, weil Jan Weiler seinen Schwiegervater Antonio sensationell zum besten gibt.

Jetzt gibt es das Buch als Film. Er läuft ab 18.8. in den deutschen Kinos an.

Hier schon mal der Trailer.

Logische Selbstverständlichkeit

imageHeute poste ich ein lustiges Bild zum Thema »das versteht sich von selbst«.

Auf unserem Weg durch München kamen wir am vergangenen Samstag an einem Haus vorbei, an dessen Fassade umstehendes Schild prangte.

Eigentlich ist die Warnung vor Eiszapfen auch ohne das »von oben« ausreichend. Man stelle sich vor, die Eiszapfen kämen von unten, das wäre ja mal ganz was neues. Sie würden einfach so aus dem Boden wachsen, vergleichbar mit Stalakmiten und die Leute aufspießen, die zu lange dort herum stehen. Das wäre doch cool, im wahrsten Sinnes des Wortes.

Vielleicht wollte derjenige, der das Schild entworfen hat, einfach nur auf Nummer sicher gehen, für den Fall, dass jemand nicht weiß, was Eiszapfen sind und das diese an Dächern oder Dachrinnen wachsen. Soll ja vorkommen.

Achtung, hier wird scharf gehaselt …

… und zwar mit Kaliber 18 mm+.

Es ist schon lustig, was man so entdeckt, wenn man sich Lebensmittelverpackungen näher ansieht.

Zu unserer großen Freude, entdeckten wir beim Einkauf für die Weihnachtsbäckerei Haselnüsse aus Deutschland. Normalerweise kommen Haselnüsse im deutschen Handel meist aus Italien oder der Türkei. Da sind deutsche Haselnüsse eine Rarität und wenn sie dann auch noch weniger kosten als türkische oder italienische, um so besser. Was ich noch nicht wusste, die Größe von Haselnüssen wird anscheinend in Kaliber angegeben. Nun ja der Vergleich mit Munition ist gar nicht so verkehrt, schließlich sind Haselnüsse rund und können auch als Geschosse verwendet werden … Wobei, das wäre schon wieder Verschwendung. Im Kuchen oder in den Lebkuchen sind sie besser aufgehoben.

Na dann, frohes Backen!

Haselnüsse Haselnüsse_2

Star Wars VII wirft seine Schatten voraus

… und wo Schatten ist, benötigt man Licht. Das kann aus Taschenlampen einerseits und Lichtschwertern andererseits kommen; beides in der Regel Batteriebetrieben.

Worauf ich hinaus will? Es gibt da einen unheimlich guten Werbespot von Duracell. Ja ja, genau die mit dem rosa Häschen, das nicht zu musizieren aufhören wollte. Die setzen wie viele andere Firmen auf Star Wars und haben einen Spot online gestellt, den ich unbedingt hier teilen möchte. Ich bin ja eigentlich nicht für Werbung, aber die hier, muss man gesehen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=YBh0hgP8wWk

PS: Wir haben in unseren Lichtschwertern keine Duracell, dafür sind unsere Batterien »Made in Germany«.

Und noch was habe ich heute entdeckt. Es gibt einen Kurzfilm zum neuen Ice-Age Film im nächsten Jahr. Ice-Age V wird den Titel »Collision Course« tragen, und wenn man sich den fünfminütigen Film ansieht, wird man bald wissen warum.