Normalerweise sind wir eher bodenständig, aber hin und wieder möchten wir uns vor allem im Urlaub etwas gönnen. Campingurlaub käme daher nie für uns in Frage. Als mir im Winter beim durchscrollen der Nachtrichten (ich weiß das Portal jetzt nicht mehr) Werbung für das Hotel Traube am See gezeigt wurde, war ich neugierig. Die Bilder von dem Spa-Bereich und den Zimmern sahen gut aus. Ich speicherte die Seite unter meinen Lesenzeichen ab.
Als es dann an die Entscheidung ging, wo wir 2025 Urlaub machen wollen, kam ich auf die Traube zurück. Auf der Internetseite des Hotels konnte man Arrangements buchen. Da wir schon im August 2024 mit einer Hotelbuchung inklusive 3-Gänge-Menü in einem Hotel bei Kehlheim gute Erfahrungen gesammelt hatten, schaute ich, was das Hotel Traube denn so anbot. Mein Mann und ich waren uns schnell einig, dass das Angebot »Happy Sunday« genau unser Fall war. Anreise an einem Sonntag, 5 Tage Übernachtung mit Frühstück, Abends 4-Gänge-Menü und kostenlose Benutzung des Spa- und Wellnessbereich mit großem Schwimmbad inkl. Wellnessgutschein. Das klang perfekt und war preislich absolut im Bereich des Bezahlbaren, eigentlich war es ein richtiges Schnäppchen, wie ich im Nachhinein sagen kann.
Das Hotel liegt an einer Durchgangsstraße in einem Vorort von Friedrichshafen, an einer Einfahrt zum See. Von der Straße haben wir nicht viel gehört, dort ist wegen der Umgehungsstraße auch nicht allzu viel Verkehr. Unterhalb des Neubaus liegt ein großer Garten, der vom Spa-Bereich aus zugänglich ist. Bis zum See sind es wenige Gehminuten in einer verkehrsberuhigten Zone. Eigentlich besteht das Hotel aus zwei Häusern: Dem Stammhaus – ein Fachwerkhaus das durch einen Anbau ergänzt wird – in dem sich das Restaurant befindet, sowie ein Neubau, in dem neben weiteren Hotelzimmern, die Tiefgarage der Wellnessbereich und der Pool untergebracht sind. Beide Häuser sind unterirdisch miteinander verbunden, so dass man im Bademantel von einem Haus ins andere gehen kann, ohne über die Straßen zu müssen.
Wir wurden sehr freundlich empfangen und konnten unser Auto kostenlos (!) in der Tiefgarage abstellen. Ich hatte schon vorab online den Pre-CheckIn gemacht und so bekamen wir sehr schnell unsere Zimmerkarten ausgehändigt. Man gab uns noch eine Menü-Karte mit, auf der wir aussuchen konnten, was wir am Abend essen wollten. Ich hatte ein Zimmer mit Balkon im Stammhaus gebucht. Das lag ganz am Ende des Hauses, hatte einen riesigen halbumlaufenden Balkon, ein Bad mit Fenster und einen schönen Blick auf die Ufervegetation. Die Treppe zur Straße lag gleich neben der Zimmertür, so dass wir nicht erst durch den langen Flur mussten. Die Zimmer sind absolut schalldicht, da ist nichts aus dem Nebenzimmern oder von draußen zu hören, außer den Vögeln, wenn man morgens das Fenster aufmacht.
Für das Abendbuffet muss man eine Zeit wählen. Am ersten Tag hatten wir 18:30 Uhr angekreuzt, mussten aber feststellen, dass durch die 4- eigentlich sogar 5-Gänge man mindestens eineinhalb Stunden mit Essen beschäftigt ist. Da wir abends gern noch ein bisschen Spazierengehen, wurde das dann zu spät. Man wird vom Personal platziert und kann sich aus der Getränkekarte etwas bestellen. Das wird auf das Zimmer geschrieben. Das Menü beginnt mit kleinen Brotscheiben und verschiedenen Kräuterquarks. Dann kommt eine Vorspeise, dann ein etwas größerer Zwischengang, danach das Hauptgericht und schließlich eine süße Nachspeise. Es gibt immer eine vegetarische Variante des Menüs, dazu verschiedene Fische und Meerestiere, Rindfleisch, Lamm oder Hühnchen. Das ist schon Sterneküche, was da serviert wird. Alles ist kreativ angerichtet, die Zutaten sind erlesen, die einzelnen Portionen nicht allzu üppig, man wird aber trotzdem sehr satt. Sogar so sehr, dass wir die letzten drei Tage dann auf 3 Gänge reduziert haben, weil es uns zu viel war. Wer genauer wissen will, was wir gegessen haben, mag einen Blick in die Menükarte der Woche werfen. TraubeamSee_FruehjahrMenue_03.2025
Frühstück gibt es im Neubau, man wird auch hier platziert (auf Wunsch auch draußen auf der Sonnenterrasse) und kann sich dann am reichhaltigen Buffet bedienen. Es gibt entweder Filterkaffee am Tisch serviert oder man kann sich am Automaten Cappuccino und Co holen (alles wahlweise auch mit Hafermilch). Neben den üblichen Eierspeisen gibt es Weißwurst, Speck, Würstchen und gedünstetes Gemüse. Verschiedene Salate, Wurst, Käse, Gemüse, Obst, Müsli und Marmelade stehen zur Auswahl, dazu frische Semmeln, Brezeln und anderes Laugengebäck sowie Tee und Säfte in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Kurz es ist alles vorhanden, was man für ein Frühstück braucht.

Der Wellnessbereich hat ein Saunadorf. Man kann zudem im Voraus einzelne Anwendungen wie Massagen buchen. Bei dem von uns gebuchten Angebot war ein Gutschein von 20 Euro für eine Anwendung inkludiert. Das Schwimmbecken ist für die Verhältnisse recht groß. Ich konnte gut meine Bahnen schwimmen. An den Massagedüsen habe ich meine vom Autofahren verspannte Muskulatur lockern können und es gibt auch Sprudelliegen. Wenn man wollte, konnte man nach draußen in den großen Garten gehen und sich dort in die Sonne legen. Mir war es aber zu frisch. Auch weil das Wasser mit 29 Grad kein Thermalbad ist. Zum Schwimmen ist es aber optimal.
Das Personal war stets aufmerksam und freundlich, nie aufdringlich und immer professionell. Daran merkt man die vier Hotelsterne. Die Zimmerreinigung fand täglich statt und war gründlich.
Wir sind hoch zufrieden mit unserem Aufenthalt. Dennoch habe ich ein paar Kritikpunkte. Es sind Details, die unseren Aufenthalt nicht getrübt haben, die mir aber aufgefallen sind.
Die Ladestationen werden nicht vom Hotel betrieben und sind dementsprechend teuer. In dem Hotel in Deidesheim haben wir kostenlos laden können und in einem Hotel bei Ulm brauchten wir nur eine Pauschale zahlen. Wenn das Hotel selbst die Ladesäulen betreiben würde (es gibt Dienstleister, die die Installation und Abrechnung anbieten) dann könnten sie entweder mitverdienen oder ihren Gästen dies als kostenlosen Service anbieten. Seit wir unser E-Auto haben schauen wir immer nach Hotels mit Ladesäulen.
Bei der Zimmereinrichtung und auch der Haustechnik müsste mehr geschaut werden, ob alles noch funktioniert. Im Flur war eine Leuchte ausgefallen und im Bad funktionierte die Strahlstärke-Einstellung der Handbrause nicht mehr. Die Leuchte über dem Bett war auch hinüber, wurde aber repariert, nachdem wir das gemeldet haben. Beim Fernseher waren die Sender komplett verstellt. Wir haben zwar nicht ferngesehen, aber es gibt bestimmt Gäste, die das stören würde. Hin und wieder waren an den Glastüren die Beschläge schräg angeschraubt. Das hätte schon nach dem Einbau moniert werden müssen. Im Schwimmbecken waren zwei der Bodendüsen nicht ganz fest und schauten raus, da könnte man hängenbleiben. Nicht alle Leuchten waren auf LED umgerüstet, die Bodenleuchten im Spa-Bereich zum Beispiel sind in der Halogenausführung echte Stromfresser. Die Rettungswegbeschilderung bei uns vor der Zimmertür war definitiv falsch angebracht. Da gehört keine hin, weil da kein Fluchtweg ist. Die hätte, wenn dann auf der anderen Seite angebracht werden müssen.
Die Matratzen bei uns im Zimmer waren durchgelegen und die Kopfkissen eine mittlere Katastrophe, da sollte man den Gästen Gesundheitskopfkissen zur Alternative anbieten. Es gab kein Geschirr auf den Zimmern nur zwei winzige Gläschen (0,1 l). Wir kochen uns abends gern mal einen Tee und haben immer unseren Wasserkocher dabei. Da wären Tassen nicht verkehrt gewesen. Dafür gab es aber im Spa-Bereich kostenlos Tee, warmes Wasser und löslichen Kaffee und Plastikbecher. Wir haben uns allerdings nicht getraut, die mit aufs Zimmer zu nehmen. Außerdem wäre ein Brötchenmesser beim Frühstück schön gewesen, damit man nicht so krümelt.
Wie gesagt, fürs Abendessen muss man Zeit mitbringen. Wir sind es nicht gewohnt da zwei Stunden zu sitzen und zu essen. Da war ich dann hin und wieder etwas ungeduldig, wenn der Gang nicht gleich kam. Aber das ist eine persönliche Sache.
Soweit die Kritikpunkte. Alles in allem können wir das Hotel nur wärmstens empfehlen. Die Lage, der Service und das hervorragende Essen in stilvollem Ambiente sind für den Preis kaum zu toppen. Wer gleich für den nächsten Urlaub buchen will, kann das hier tun: https://www.traubeamsee.de/angebote/