Der Herbst ist mit Abstand meine Lieblingsjahreszeit. Zu keiner Zeit im Jahr ist das Licht weicher, die Farben kräftiger und der Himmel blauer. Auch in diesem Jahr ist es nicht anders. Ich streife dann ganz gern durch die Gegend und halte die Stimmung fotografisch fest. Im Bild rechts sieht man das Dach des Pavillons am See. Aus dieser Perspektive habe ich ihn noch nie fotografiert.
Vorletzte Woche hatten die Flieger, die jetzt wieder reichlich über uns hinwegschwirren, einen Stern am Himmel über Südostoberbayern gezeichnet. Da hat wohl jemand das Kolvoord-Sternenmanöver geübt. Ich habe das Bild aus dem Auto heraus aufgenommen.
Am gestrigen Sonntag war nach anfänglichem Nebel wunderbar klares Wetter. Das nutzten wir um ins Schönramer Filz zu fahren. Dort im Wald zwischen den Bäumen war der Boden stellenweise noch gefroren. Die Kälte kneifte an den Oberschenkeln, aber als wir auf dem Rundweg dann in Richtung Sonne gingen, wurde uns schnell warm. Der viele Regen in diesem Jahr hat dem Hochmoor gutgetan. Der Weg war schon fast zugewachsen von den Büschen und vom Gras. Die Tautropfen an den Gräsern und Ästen glitzerten wie Edelsteine.
Der See mitten im Moor war bis zum Rand voll und die Oberfläche so ruhig, das die Spiegelungen des Ufers phantastische Muster ergaben. Wer entdeckt im Bild das Gesicht des außerirdischen Insektoiden? Da könnte ich stundenlang stehen und entdecke ständig neues.
Daheim vor der Haustüre habe ich noch die Bäume vorm Haus fotografiert. Diese Farben! Genau aus diesem Grund liebe ich den Herbst.