Und noch ’ne Miez

Endlich ist er erhältlich, der lang angekündigte Film Off to the Vet von Simon’s Cat.

In dem dreizehnminütigen Kurzfilm dreht es sich um einen Besuch beim Tierarzt. Das Novum – der Film ist vollkoloriert. Zusammen mit jeder Menge weiterer Simon’s Cat Filme kann man den Clip bei iTunes, Amazon und im Android-Store herunterladen. Das kostet zwar etwas, ist den Spaß aber wert.

Eine lustige Geschichte, in der sich die meisten Katzenbesitzer wieder erkennen werden und ihre Katzen natürlich auch. Das ist gut beobachtet und liebevoll in Szene gesetzt. Davon möchte ich gern mehr sehen.

Hier ist die Preview von Off to the Vet:

Pudelpogo

Dass ich den Punk-Pudel aus »Pets« so genial finde, hatte ich bereits erwähnt. Das Lied, das dort gespielt wird heißt »Bounce« und ist von der Band »System Of A Down«.

Gott, ich liebe diesen Song. Je öfter man den hört, desto besser wird er.

Jetzt haben ein paar findige Fans aus der kleinen Szene ein Musikvideo zu dem Lied gemacht. Manche treffen es besser, manche nicht so gut. Am besten gefällt mir das eines Spaniers. (Man beachte das grüne Buch auf dem Hocker.)

Und ich weiß jetzt auch was ein Pogo-Stick ist. Damit ist Pogo auf alle Fälle eine deutsche Erfindung.

Netter Wall-E Verschnitt

Seit heute Morgen halb sechs bin ich unterwegs gewesen und habe den ganzen Tag auf den Kollegen aus China eingeredet (in Englisch, nicht in Chinesisch). Da ist die Motivation und das Vermögen für einen halbwegs intelligenten Blogeintrag einfach erschöpft. Dafür gibt es ein nettes Animationsfilmchen über zwei Roboter auf der Suche nach geeigneten Bedingungen for biologisches Leben.

Ich wünsche viel Spaß!

Machos auf dem Mond

Weil mich heute die Telekom den halben Tag lang beschäftigt hielt, gibt es heute nur einen kurzen Eintrag. Der hat es aber in sich. Das nette Kurzfilmchen stammt aus dem Jahr 2013, wurde von der Media Design School ins Netz gestellt und gewann einige Preise auf Festivals. Ein bisschen könnte es ja ein Perry Rhodan Film sein; Rhodan und Bully als Machos, die von Thora in ihre Schranken gewiesen werden und der witzige Roboter mit dem Gehirn könnte Rico heißen.

Ich habe mich mit dem Film richtig gut amüsiert. Cool gemachte Geschichte.