Haltet mich für verrückt – ich habe Bettwäsche genäht. Ich weiß, es gibt überall Bettwäsche in allen Farbvarianten, Qualitäten und Preisen zu kaufen. Normalerweise braucht man die sich nicht selbst zu nähen. Aber … nun kommt‘s … ich habe so einen tollen Stoff bei Buttinette entdeckt, dass ich schwach geworden bin.
Man mag gar nicht glauben, wieviel Stoff in so einen Bettbezug und ein Kopfkissen geht. Ich habe zweimal fünf Meter bestellt, um zwei Bezüge und zwei Kopfkissenbezüge herzustellen. Zuerst musste ich aber prüfen, ob der Stoff dafür geeignet ist, weshalb ich erstmal nur ein Set genäht habe. Die Fummelei mit dem Reißverschluss habe ich mir dann aber gespart, weil das zu kompliziert ist und es mit Druckknöpfen einfacher geht. Zumal ich da gleich meine neue Druckknopfzange ausprobieren konnte.
Was ich unterschätzt habe, ist der Platz, den man zum zuschneiden solch großer Teile braucht. Beim ersten habe ich mir auf dem Wohnzimmertisch meiner Eltern echt schwer getan. Das zweite Set habe ich dann in unserem großen Wohnzimmer in Waging zurechtgeschnitten. Das ging erheblich leichter, auch wenn ich mich viel bücken und knien musste. (Das geht auch nicht mehr so einfach wie früher.)
Jedenfalls habe ich heute unsere Betten damit bezogen und bin begeistert. Da werden wir heute Nacht definitiv im Sonnensystem herum schweben.