Die SOL hat besondere Passagiere

Im Mai, Juni und Juli habe ich mich viel mit der SOL 119 beschäftigt. In den nächsten Tagen wird das Magazin der PRFZ endlich an die Mitglieder verschickt werden. Die Zusammenstellung hat mir dieses Mal wieder besonders Spaß gemacht.

Außergewöhnlich ist an dieser Ausgabe nicht nur das Titelbild. Zum ersten Mal haben wir ein Foto auf dem Cover und keine Computergenerierte oder gezeichnete Grafik. Die Tschechische Cosplayerin Markéta Klainerová ist als Thora vielen sicher noch von den 3. PERRY RHODAN-Tagen in Braunschweig ein Begriff. Nils Hirseland sprach mit ihr über ihre vielen selbstgenähten Kostüme.

Ein weiteres Interview haben wir mit dem PERRY RHODAN-Marketingteam in Person von Sophia Rossnagel geführt. Und sie über die Ziele und die neue Ausrichtung des Marketings der größten Science-Fiction-Serie der Welt ausgefragt.

Ganz besonders freue ich mich aber, dass der ehemalige PERRY RHODAN-Chefredakteur Dr. Florian F. Marzin sich die Zeit genommen hat, um mit mir über alte Zeiten und aktuelle Projekte zu reden.

Im Schwerpunkt dreht sich alles um die Kartanin sowohl in der PERRY RHODAN-Hauptserie, wie auch in der aktuellen Miniserie und bei NEO. Zudem werfen wir einen Blick auf Rollenspiele und auf die Planetenromane. Für die Freunde der Technik gibt es wieder mehrere kommentierte Risszeichnungen.

Die Atlan-Kurzgeschichte stammt von George W. Abbot.

Wie das so ist, nach der SOL ist vor der SOL. Derweil bereite ich schon die 120. Ausgabe vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert