30 Jahre alt ist das SOL-Magazin der PERRY RHODAN-FanZentrale in diesem Jahr geworden. Die erste Ausgabe des Heftes wurde auf dem SinzigCon im Herbst 1995 verteilt. Im Januar 1996 wurde dann die erste offizielle Ausgabe an die Mitglieder verschickt.
Im November 2025 erschien die 120. Ausgabe und wir blicken darin zurück, wie alles angefangen hat. Jürgen Menge, der erste Chefredakteur der SOL, berichtet von den Schwierigkeiten der ersten Monate. Und weil es das letzte Heft des Jahres 2025 ist, liegt als Geschenk für die Mitglieder die erste Ausgabe der SOL bei, die im Januar 1996 erschienen ist.
Für Freunde der Statistik stellen wir in Tabellen und Diagrammen aus unserer Datenbank viele Eckdaten zur SOL vor. Wer hat die meisten Interviews gegeben und wer die meisten Titelbilder gezeichnet? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr im Schwerpunkt des Heftes.
Außerdem haben wir Kai Hirdt zu seinem neuen Job als NEO-Co-Exposéautor befragt und wir berichten ausführlich vom GarchingCon 13.
Wie gewohnt besprechen wir die PERRY RHODAN-Hauptserie, die Miniserie »Kartanin«, die Silberbände sowie PERRY RHODAN NEO.
Für das Highlight aus der Fanszene sorgt Gerhard Weinert vom Stammtisch Mannheim mit einem ausführlichen Werkstattbericht vom Bau seines Kugelraumer-Modells, das er auf dem GarchingCon 13 ausgestellt hat.
Die Kurzgeschichte stammt von unserem Korrektor Prof. Arndt Büssing. Das Titelbild zeigt das Innere der RAS TSCHUBAI und wurde von Raimund Peter gestaltet.