Wie ich ja schon geschrieben hatte, muss ich neue Sachen produzieren, weil ich in den letzten Wochen einiges losgeworden bin. Außerdem habe ich endlich die 2-Faktor-Authentifizierung bei Amazon-Japan geknackt. Ich konnte mich eine Weile nicht einloggen, weil die E-Mails mit dem PIN-Code zu lange unterwegs waren, um sie rechtzeitig einzugeben. Offenbar hat man das Problem jetzt gelöst und ich konnte wieder Material bestellen. Nicht, dass ich keins mehr hatte, aber ein paar Farben fehlten mir dann doch und dann gab es beim Anbieter auch noch einiges an Rabatt. Da ist dann mitunter der Transport teurer als das, was man bestellt. Ich habe deshalb noch ein paar Magazine über Kamihimo mitbestellt. Da sind tolle Ideen drin.
Langer Rede kurzer Sinn, ich war wieder fleißig und habe nebenher einiges an übriggebliebenem Material aufgebraucht. Zum Beispiel für den Papierkorb. Da waren von den vorherigen Körben viele schmale Bänder übrig und so habe ich mir einen Papierkorb geflochten. Der gefällt mir so gut, dass ich den behalten werde. Das orange mit dem gestreiften Band gibt einen tollen optischen Effekt. Und ich habe für den Boden ein neues Muster ausprobiert, bei dem ich lernen musste, dass Symmetrie nicht bedeutet, ein symmetrisches Grundgerüst mit einer geraden Anzahl an Streifen haben zu müssen, damit am Ende ein symmetrisches Muster entsteht.
Die Frau, die für mich die Sachen in ihrem Laden verkauft, brachte mich auf eine Idee für eine kleine Handtasche. Die ist noch nicht komplett fertig, weil mir noch der Verschluss fehlt. Dafür habe ich die Reste genutzt, um eine weitere größere Tasche zu flechten. Etwas ähnliches habe ich schon mal gemacht, dieses Mal habe ich aber edlere Farben gewählt und die fertige Tasche noch mit einem Einlegeboden, Füßen und edlen Henkeln gepimpt. Sieht auch edel aus. Rosa und Schwarz passen einfach perfekt zueinander.
Das sieht man auch am dritten Stück. Das Körbchen entstand aus den Abfällen der Tasche. Etwas ähnliches hatte ich schon mal gemacht und das hat sich sofort verkauft. Ich denke, dass wird auch in diesem Fall schnell weggehen. Inzwischen bin ich geübt und brauche auch nicht lange dafür.
Die nächsten Projekte sind schon am werden und ich habe noch einiges auf der To-Do-Liste stehen.