![]() |
Die Enterprise empfängt einen Notruf. Alpha 06, eine Forschungsstation auf Dreva V, wird von Romulanern angegriffen. Doch als das Schiff eintrifft, findet man nur eine Überlebende - Lt. Julie Wesby. An Bord stellt Dr. Crusher seltsame Veränderungen im Körper des Mädchens fest, die die weitere Starfleetkarriere Julies in Frage stellen. Eine unerwartete Begegnung an Bord der Enterprise verändert Julies Leben drastisch. Als dann auch noch die Romulaner zurückkehren, stellen sich ihr viele Fragen. Sie entscheidet sich und kehrt Starfleet den Rücken. Auf Vulkan findet sie die Antworten auf ihre Fragen - und macht dabei eine schreckliche Entdeckung. (116 Seiten DIN A4/7,30 Euro) Textprobe ![]() |
![]() |
Ein neuer Anfang – so glaubt Julie das Geschehene vergessen zu können. Doch Jahre später holt sie die Vergangenheit in Form des Krieges zwischen der Föderation und dem Dominion wieder ein und sie muß sich erneut ihrer Identität und der gescheiterten Beziehung zu ihrem Vater Spock stellen. Am Ende droht nicht nur der Verlust ihrer Sternenflottenkarriere, sondern auch ihres Verstandes. Auf Vulkan versucht sie hinter die Gründe für ihre Krankheit zu kommen, um ein Heilmittel zu finden. Aber es scheint nur einer Person zu geben, die ihr helfen könnte: Spocks Vater Sarek. Doch der ist schon seit Jahren tot...
Mit Illustrationen. (siehe unten) ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Den Ausschluss aus der Sternenflotte kann Julie selbst nach über einem Jahr auf Vulkan nicht überwinden. Selbstzweifel und Hoffnungslosigkeit plagen sie. Doch in dem Moment, wo sie sich am Boden glaubt, wird sie von einem Fremden mit einer ungewöhnlichen Mission betraut.
Eine temporale Macht hat die Zeitlinie geändert und es scheint, dass nur Julie in der Lage ist, das Problem zu lösen. Ihre Reise in die Vergangenheit führt sie in ein Vulkan vor der Föderationsgründung und bringt ihr einige unerwartete Begegnungen. Eine davon stellt sie auf eine besonders harte Probe, an der ihr Herz entgültig zu zerbrechen droht.
Als sie in die Gegenwart zurückkehrt, glaubt sie die Aufgabe vollbracht zu haben. Doch die geheimnisvolle Macht gibt nicht auf. Plötzlich findet sich Julie selbst im Fokus der temporalen Veränderung und diesmal scheint es keinen Ausweg zu geben. Da bekommt sie Hilfe von einer Person, an die sie sehr lange Zeit nicht mehr gedacht hat.
Mit Illustrationen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Besuch bei einem Vedek wird für Julian Bashir zu einem ungewöhnlichen Erlebnis. Er sieht sich plötzlich in der Vergangenheit der Erde gefangen ohne Hoffnung auf Rückkehr. Im Jahre 1994 begegnet er Rachel, der jungen Entwicklungshelferin, arbeitet in einem Flüchtlingslager als Arzt und gerät in die politischen Wirren einer Militärdiktatur. Er taucht ein in eine, ihm fremde, Zivilisation und sieht sich dort mit seinen Wurzeln konfrontiert. Die ganze Zeit über beschäftigt ihn eine Frage: Wird er je wieder nach DS9 zurückkehren können? Doch am Ende ist er sich nicht sicher, ob er das überhaupt noch möchte...
Mit Illustrationen. |
![]() |
![]() |
![]() |
Dieses Buch beinhaltet eine Sammlung meiner Kurzgeschichten über Bajor und Deep Space Nine aus den letzten 15 Jahren. Alle Geschichten sind bereits in diversen Fanzines erschienen, wurden jedoch von mir neu überarbeitet und zum ersten mal in einem Band komplett zusammengestellt. Der Leser darf sich freuen auf die Abenteuer von Sisko, Dax und Quark, über die Liebesgeschichten von Julian Bashir und die Erzählungen von Kira und dem Bajoranischen Widerstand. Als spezieller Bonus sind zwei nicht jugendfreie Stories abgedruckt. Aus diesem Grund ist der Band nur mit Altersnachweis ab 18 erhältlich. Mit Illustrationen von Gabi Stiene. ![]() |
![]() |
Ausgehend von der T’Cai Triologie erzählt der Roman eine weitere Geschichte Julies auf Vulkan. Der Planet befindet sich im Ausnahmezustand. Eine Splittergruppe der V’tosh-ka’tur, Vulkanier ohne Logik, lehnt Suraks Lehren ab, betreibt eine Planetenweite Agitation und stürzt so die Welt ins Chaos. Ihr Anführer Jolan ist ein gnadenloser und machtbesessener Tyrann, der nicht aufgibt und immer größere Teile der jungen Bevölkerung auf seine Seite zieht. Die vulkanische Regierung ersucht um Unterstützung ihrer Sicherheitskräfte durch die Sternenflotte, doch die Anschläge der V’tosh-ka’tur weiten sich aus. Die Syranniten ersinnen einen Plan um die Vulkanier ohne Logik zu stoppen, sie treten an Julie heran und bitten um Unterstützung, doch sie muss ablehnen, da Spock derweil auf Romulus als verschollen gilt. Auf der Suche nach ihrem Vater im Romulanischen Reich findet sie jemanden, der die Herrschaft von Chaos und Gewalt auf Vulkan beenden kann. Nicht jedoch, ohne dass sie selbst ein Opfer dafür bringen muss… In mehreren Handlungssträngen erzählt der Roman, wie unterschiedliche Figuren auf die Situation auf Vulkan reagieren. So entsteht ein Puzzle, das beide Seiten der Konfliktparteien beleuchtet und ganz nebenbei die unterdrückte Gefühlswelt der Vulkanier auf eine für Menschen nachvollziehbare Weise präsentiert. Neben Action und vielen Informationen rund um die Kultur der Vulkanier birgt der Roman auch eine Liebesgeschichte und ist somit nur für Leser ab 18 Jahre geeignet. Mit Illustrationen. ![]() |
"Eine zweite Chance" - Star Trek Voyager | X-Files ("Akte X") | ![]() |