Die erste Schallplatte

Ich gehöre wahrscheinlich zur letzten Generation, die Schallplatten kennengelernt haben, die sich vielleicht auch noch selbst welche gekauft haben. Unser Plattenspieler stand erst im Wohnzimmer und später im Kaminzimmer. Meine Eltern hatten sogar ein kleines japanisches Radiogerät, mit dem man Platten abspielen konnte, einen portablen Plattenspieler sozusagen.

Als Kind legten mir meine Eltern manchmal Schallplatten mit Märchen auf, dann wenn die Oma keine Zeit hatte, mir vorzulesen. Das war für mich immer etwas besonderes. Ich war fasziniert, wie man die schwarze Scheibe ganz vorsichtig aus der Hülle nehmen musste und auf den Plattenspieler legte. Das durfte ich damals nicht selbst machen. Dafür durfte ich ab und zu mit einem Pinsel aus Marderhaar den Staub entfernen, während sich die Platte schon drehte. Dann wurde der Tonarm ganz vorsichtig aufgesetzt und es knisterte aus den Lautsprechern. Danach lauschte ich andächtig der Stimme, die mir Märchen erzählte.

Später nervte ich meine Eltern damit, dass ich unbedingt die Musik aus den Winnetou-Filmen hören wollte. Leider war die in der DDR schwer zu bekommen. Ich weiß nicht, wie sie es gemacht haben, aber irgendwann schenkten mir meine Eltern eine Single, auf der die Winnetou-Melodien von Martin Böttcher drauf waren. Ich glaube, dass ich die in Endlosschleife gehört hätte, wenn mir meine Eltern nicht erklärt hätten, dass die Schallplatten kaputt gehen, wenn man sie zu oft anhört.

Meine erste eigene Schallplatte kaufte ich zusammen mit meiner Mutter im Intershop. Es war die LP zum Film »La Boum 2«. Ich war besessen von den Filmen und mochte den Darsteller Pierre Cosso sehr. Witzigerweise habe ich mir das Geld dafür verdient, in dem ich für jemanden ein Portrait von Pierre Cosso auf ein T-Shirt gemalt habe, mit Textilfarbe und Pinsel.

Die Platte habe ich dann mittels Überspielkabel mit meinem Kassettenrekorder, den ich zur Jugendweihe und Konfirmation bekommen hatte, auf Kassette überspielt. Die konnte ich dann stundenlang in meinem Zimmer hören.

Plattenspieler mit Schallplatten existieren noch und sind auch noch einsatzfähig. Mein Vater hat sogar noch ein Grammophon mit einhundertjahre alten Platten.

Wie konnten wir nur erwachsen werden?

Verkehrstote in Deutschland Quelle: »Früher war alles schlechter« Autor: Guido Mingels

… Diese Frage stellte unlängst mein Mann. Ausgangspunkt war ein Foto in der Auto-Bild. Es zeigte eine Familie in einem PKW Ende der Siebziger: Keine Knautschzone, keine Airbags, nicht einmal Gurte.

Wenn ich meine Kindheit mit der der heuten Kinder vergleiche, stelle ich fest, dass es damals viele potentielle Gefahren gab, die ich nicht wahrgenommen habe. Die niemand so richtig wahrgenommen hat und die auch keinen interessierten.

Angefangen beim Verkehr. Selbst als 1984 die Gurtpflicht eingeführt wurde, galt die nur für Fahrer und Beifahrer. Trabbis hatten auf der Rückbank keine Gurte und die wenigsten PKWs in Westdeutschland ebenfalls. Ich schlief und spielte auf der Rückbank, ohne Gurt und ohne Kindersitz. Wir sind so bis an die Ostsee gefahren und zurück. Manche sogar bis an den Balaton. Wir haben es überlebt.

Fahrradhelm? Das trugen doch nur Radprofis. Wir Kinder radelten in der Gasse auf und ab und wenn wir hinfielen, hatten manche eben ein Loch im Kopf. Das wurde geflickt und weiter ging’s. Heute würde man unsere Eltern leichtsinnig nennen, damals war das völlig normal. Tödliche Radunfälle gab es häufig, nur hat man das hingenommen.

Auch wenn viele es bestreiten, die Luftverschmutzung war damals deutlich schlimmer als heute, nicht nur im Osten. Ich erinnere mich gut an den Smok im Winter, wenn die Abgase der Kohleheizungen wie rötlicher Nebel über der Stadt lagen und man kaum atmen konnte. Oder ich die Farbdämpfe aus der Druckerei auf der anderen Straßenseite schon auf dem Nachhauseweg von der Schule riechen konnte. Dass war für uns Kinder sicher nicht gesund. Und dann die Raucher. Überall wurde geraucht. Da gab es keine Frage, ob Kinder in der Nähe waren oder nicht. Die Leute steckten sich einfach ihre Zigaretten an und pafften ohne Rücksicht. Sogar die Lehrer auf dem Schulhof. Und … keinen hat es gestört.

Menge der radioaktiven Partikel in der Atmosphäre Quelle: bsf.de

Selbst mit Radioaktivität ging man damals sorgloser um, nicht nur in der DDR. Als 1986 der Reaktor in Tschernobyl explodierte, bekamen wir das nur über die Nachrichten im Westfernsehen mit. Hinterher gab es plötzlich viel mehr Gemüse in den Geschäften. Warum? Weil die westdeutschen Händler ihr belastetes Gemüse nicht losbrachten, verkauften sie es an den Osten. Hat es uns geschadet? Ich hoffe nicht. Verglichen mit dem, was in den Sechzigerjahren an radioaktiven Stoffen in der Atmosphäre herumschwirrte war Fukushima ein Klacks. Würde heute etwas Vergleichbares passieren, dürften Kinder wahrscheinlich nicht mal mehr vor die Tür und wenn, dann nur im Schutzanzug.

Ähnlich wurde mit Epidemien oder Pandemien umgegangen. Hätte mich vor einem Monat jemand gefragt, ob ich schon mal was von der Hong-Kong-Grippe gehört habe, ich hätte ahnungslos mit den Schultern gezuckt. Die Ende der sechziger Jahre grassierende Grippe-Pandemie führte zu einer Übersterblichkeit in Deutschland von 40.000 Menschen. Gab es damals Maskenpflicht und Ausgangssperren? Nein, und das, obwohl die Krankenhäuser im Westen wie im Osten an ihren Grenzen kamen. Die damalige Regierung nahm es wie eine Naturkatastrophe hin und setzte auf Herdenimunität. Keiner beschwerte sich darüber, nicht mal die Medien berichteten groß davon. Für die waren die Studentenproteste der 68er wichtiger.

Eines steht fest, das Leben war früher viel gefährlicher als heute, vor allem für Kinder. Wir streben nach immer mehr Sicherheit und immer weniger Risiko. Natürlich wollen Eltern für ihre Kinder Sicherheit. Es ist nachvollziehbar. Die Frage ist allerdings, ob jemand der zu behütet aufwächst, später mit gefährlichen Situationen klarkommt oder sie richtig einzuschätzen weiß?

Fazit ist: ich bin trotz aller Gefahren groß geworden und andere auch. Man kann Risiken minimieren, aber niemals völlig eliminieren. Ob man dazu immer strengere Gesetze braucht, sei dahingestellt. Manchmal reicht es vielleicht auch einfach, vorsichtig zu sein. Doch dazu muss man die Gefahren kennen.

Hamsterei

Leere Regale, kein Klopapier, keine Nudeln, kein Mehl, kein Zucker, keine Milch, kein abgepacktes Brot und vor allem keine Hefe (weder frisch noch getrocknet). Das sind Bilder, die ich eigentlich nicht erwartet hatte, nochmal zu sehen.

In der DDR waren schwach bestückte Regale ein normaler Anblick für mich. Man kaufte, wenn es etwas gab, lieber eine Packung mehr, denn es konnte sein, dass es die nächsten Monate keinen Nachschub gab. Meist waren das Kaffee oder Tempo-Linsen, Zellstoff-Taschentücher oder Bitter-Lemon-Limonade im Sommer sowie Schokolade und Kakao. Schokoladenhohlkörper zu Weihnachten gab es meist nur aus weißer Schokolade, von Bananen und Orangen ganz zu schweigen. Die Gemüse-Geschäfte waren vor allem im Winter triste Läden in denen in Holzkisten Äpfel, Kraut und schrumplige Möhren lagerten.

Dabei müsste das alles nicht sein, wenn viele Leute das Hamstern lassen würden. Was wollen sie mit so viel Klopapier, erwarten sie den nuklearen Winter? Vor zwei Wochen gab es in der ganzen Stadt keine Kartoffeln mehr. Warum horten Menschen so viele Lebensmittel, die sie in den nächsten Wochen und Monaten, spätestens aber nach dem Ablauf des Verfallsdatums wegwerfen werden? Während es Familien gibt, die die Sachen gerade jetzt dringend brauchen.

Ich stand heute morgen fünf Minuten vorm Drogerie-Markt. Jeder Zweite der rauskam, hatte mehrere Pakete Küchenrollen gekauft. Sind die das neue Klopapier, weil es keines mehr gibt? Was kommt als nächstes … Waschmittel? Begreifen die Leute nicht, dass sie die ohnehin schwierige Situation durch ihre Hamsterei verschlimmern. Fühlen sie sich dabei besser oder anderen überlegen?

Das mit der Hefe macht mich echt sauer. Normalerweise kauft kaum jemand Hefe und plötzlich ist alles weg, egal in welchem Geschäft. Laut den Verkäuferinnen wird auch so schnell nichts nachkommen. Die Nachfrage ist so groß, dass die Hersteller nicht nachkommen und erst einmal die Bäckereien und Brauereien beliefern müssen. Im REWE wurden bereits die Schilder von den Regalen entfernt.

Wieso fangen alle auf einmal an selbst zu backen, wo sie sonst meist fertiges Brot und Kuchen gekauft haben? Wissen die überhaupt noch wie das geht? Wir backen unser Brot seit Jahren selbst. Zum Glück hat mein Mann bei meinen Schwiegereltern noch ein paar Tütchen Trockenhefe gefunden. So kommen wir die nächsten zwei Wochen über die Runden. Ich überlege tatsächlich das Rezept auszuprobieren, wie man Hefe selbst herstellt.

Wir lernen in diesen Tagen, dass nichts selbstverständlich ist, nicht mal Hefe.

Papier fürs Stille Örtchen

In der DDR erzählte man sich folgenden Witz:

»Warum ist in der DDR das Klopapier so hart?«
»Damit auch noch der letzte Arsch rot wird.«

An diesen Witz musste ich die vergangenen Tage oft denken. Ich hatte fast vergessen, wie sehr sich das Klopapier in der DDR von dem unterschied, was es heute gibt. Es gab zwei verschiedenen Sorten Klopapier. (Zumindest ich kenne nur die beiden.) Das »gute« Klopapier war grau und fühlte sich so ähnlich an wie Krepp-Papier. Mit viel Enthusiasmus konnte man es als einigermaßen anschmiegsam bezeichnen. Man musste auf alle Fälle sparsam damit umgehen, weil es mitunter nicht immer erhältlich war. Denn die Alternative war graurosa und hatte die Konsistenz von Packpapier. Ja, genau jenem Zeug, mit dem Amazonmitarbeiter immer die Pakete ausstopfen. Es war fürchterlich. Selbst ich als Kind fand das schrecklich und habe keine gute Erinnerung daran.

An was ich mich aber gut erinnere: Dass wir Verwandte auf dem Dorf hatten, bei denen es kein Klopapier gab. Die hatten auch kein richtiges Klo. Es war nur ein Holzbalken mit Loch und einem Deckel in einem ehemaligen Ziegenstall. Dort hing in Streifen geschnittenes Zeitungspapier an einem Haken an der Wand. Soweit ich mich richtig entsinne, benutzte meine Oma auf dem Plumpsklo im Garten auch immer Zeitungspapier. Das ich als Kind eher ungern betrat.

Im Vorderhaus im Haus meiner Eltern gab es bis zum Tod meiner Großmutter 1986 in den Wohnungen auch nur Plumpsklos. Er als neue Mieter einzogen, wurde ein richtiges Bad und damit auch ein Wasserklosett installiert. Meine Eltern hatten jedoch schon seit 1962 ein Bad mit Toilette. Der Wasserkasten hing oben unter der Decke und man musste an einer Kette ziehen, um zu spülen. Dazu hing meist das graue Krepp-Papier am Halter.

Nach der Maueröffnung war ich völlig fasziniert, als ich im Supermarkt zum ersten Mal sah, wie viele Sorten Klopapier es in der BRD gab und das die alle aus weißem oder buntem Zellstoff waren. Aus Zellstoff waren in der DDR gerade mal die Taschentücher, falls man mal ein Paket bekommen hat. Meist benutzte man Taschentücher aus Stoff, die entweder schön bedruckt oder mit Spitze umhäkelt waren. Wenn man überlegt, dass das jetzt noch gar nicht so lange her ist, merkt man, wie anspruchsvoll man mit der Zeit geworden ist.

Aus den Seiten des DDR-Museums kann man sich das Klopapier ansehen. Eine Rolle für 0,50 Pfennig war verglichen mit dem, was man damals verdiente, richtig viel Geld. Davon konnte man beispielsweise fünf Semmeln kaufen.

Die Pausenkatzen vom Hessischen Rundfunk

Gestern sahen wir uns wieder eine Folge von »Das war dann mal weg« an. Darin ging es ums Fernsehen, um den TED, um Videotext für alle und um den Sendeschluss. Ich konnte meinen Mann mit meinem Wissen über Videotext und Fernsehsignale überraschen. (Schließlich hab ich mal Medientechnik studiert.)

Als es um Sendepausen ging, erinnerte ich mich wieder an die Pausenkatzen vom Hessischen Rundfunk. Als Kind habe ich oft das Vorabendprogramm der ARD gesehen. Obwohl wir an der Grenze zu Bayern wohnten, war der Empfang des bayrischem Regionalprogramms eher schlecht. Dafür bekamen wir den HR recht gut rein. Und hin und wieder, wenn sie mal nichts zu senden hatten, wurde dort eine Aufzeichnung von Katzenbabys gezeigt, die in einer Pyramide herumkletterten. Das Video habe ich jetzt bei YouTube gefunden und will dieses historische Dokument gern teilen.
Viel Spaß!

Das war weg und kam doch wieder

Vor einigen Tagen entdeckte ich in der ZDF-Mediathek die Sendung »Das war dann mal weg«, in der es um Dinge geht, die in den vergangenen 30 Jahren aus unserem Alltag verschwunden sind. Das geht bei Fernschreibern los, über Trends wie Aerobic bis hin zur Kader-Akte – eine Erfindung der DDR.

An viele Dinge erinnere ich mich noch genau, manches hatte ich dagegen nicht mehr auf dem Schirm. Man bekommt allerlei geschichtliche Infos geliefert und die obligatorischen Promi-Stimmen, die solche Dokumentationen begleiten, gibt es natürlich auch. Ich war erstaunt, was sich alles in die Gegenwart retten konnte, oder welcher Trend gerade wieder neu entdeckt wird. Witzig finde ich, wie sie Kinder von heute mit den Sachen von damals konfrontieren. So nehmen die 8-10-jährigen zum Beispiel Tamagotschis, Modelleisenbahnen, oder ein Yps-Heft mit Urzeitkrebsen unter die Lupe.

Schön finde ich außerdem, dass sowohl aus der Ost- als auch der West-Vergangenheit gleichmäßig berichtet wird. So haben beide Seiten ihre Aha-Erlebnisse. Man erfährt viel Ungewöhnliches aus dem Alltag des jeweilig anderen und man lernt Zeitzeugen kennen und Leute, die sich noch heute damit beschäftigen. Das ist durchaus spannend.

Die 10-teilige Doku lief unlängst bei ZDFInfo und ist noch in der Mediathek verfügbar. Allerdings tut man sich schwer, die Sendungen dort zu finden. Die ZDF-Mediathek glänzt nämlich nicht unbedingt durch Benutzerfreundlichkeit. Selbst mit der Suchfunktion dauert es ewig, bis man das Gewünschte findet und in den Kategorien tauchen die Dokus nicht auf. Außerdem merkt sich die Mediathek nicht, was man sich zuletzt angesehen hat, was die Suche vereinfachen würde. Eine Folge mussten wir auf YouTube ansehen, weil wir sie nicht gefunden haben, obwohl sie definitiv noch in der Mediathek verfügbar ist.

Ich kann die Dokumentation jedenfalls sehr empfehlen.

Fasching ohne Kostüme?

Ein Kindergarten in Erfurt sorgte vor ein paar Wochen für Schlagzeilen. Zur Faschingsfeier durften die Kinder keine Kostüme anziehen. Begründung unteranderem: Die Kinder könnten sich untereinander in den Kostümen nicht erkennen und sich erschrecken bzw. verstört reagieren. Außerdem gehe es darum, zu vermeiden, dass sich Minderheiten und ethnische Gruppen diskriminiert fühlen könnten. Amerikanischer Ureinwohner zum Beispiel, wenn sich die Kinder als Indianer verkleiden.

Anfangs hielt ich das Ganze für einen April-Scherz. Fasching ohne Kostüme? Das ist kein Fasching mehr. Wir haben uns im Kindergarten und im Hort immer verkleidet. Es war das absolute Highlight des Jahres, obwohl meine Heimatstadt nie die große Faschingshochburg war. In meiner Schulzeit lagen die Faschingstage meist in den dreiwöchigen Winterferien. Ich erinnere mich noch, dass ich am Rosenmontag vor dem Fernseher geklebt und im Westfernsehen die Faschingsumzüge aus dem Rheinland und Hessen verfolgt habe. Besonders neidisch war ich auf die Bonbons und Süßigkeiten, die von den Faschingswagen heruntergeworfen wurden. Die hätte ich auch gern mal aufgefangen.

Die Begründung der KITA, dass die Kinder sich nicht untereinander erkennen würden, halte ich jedenfalls für völligen Blödsinn. Die tragen doch keine Horrormasken, wie bei den traditionellen Fasnet-Bräuchen im Schwarzwald oder der Schweiz. Jungs verkleiden sich als Superheld, Feuerwehrmann oder Indianer, die Mädchen vielleicht als Prinzessin. Die Gefahr, dass sie sich untereinander nicht erkennen, ist bei solchen Kostümen eher unwahrscheinlich. Über die Sache mit den ethnischen Minderheiten sage ich nur, man kann es auch übertreiben und denke ich mir meinen Teil.

Die einzige Begründung der Erzieherinnen, der ich zustimme, beruft sich darauf, dass Kinder von ihren Eltern gezwungen werden könnten, ein Kostüm anzuziehen, was sie nicht möchten und in dem sie sich dann unwohl fühlen. Da liegt nämlich das eigentliche Problem. Manche Eltern geben viel Geld für die Kostüme ihrer Sprösslinge aus, die diese vielleicht gar nicht anziehen möchten. Andere Eltern wiederum verfügen nicht über das Geld ihren Kindern Kostüme zu kaufen, sondern basteln diese selbst. Wegen denen diese Kinder von ihren Freunden aufgezogen werden könnten.

In diesem Zuge habe ich einen Vorschlag an die Erzieherinnen der KITA: Bastelt mit den Kindern zusammen die Faschings-Kostüme! Da habt ihr Einfluss auf die Wahl der Kinder und stellt sicher, dass sie tatsächlich das anziehen, was sie möchten. Außerdem lernen die Kinder noch etwas dabei und niemand wird diskriminiert!

30 Jahre Mauerfall – Valentinstag in Basel

Mein Vater erinnerte mich gestern Abend am Telefon: »Weißt du, wo wir heute vor dreißig Jahren waren?«

Ich überlegte kurz. 1990 waren wir im Februar zu meiner Tante in den Schwarzwald gefahren, zum ersten Mal ganz weit in den Westen. Weil der Ort recht nah an der Schweizer Grenze liegt, fuhren wir auch zu einem Stadtbummel nach Basel. Dafür bekamen wir an der Grenze eine Sondergenehmigung. DDR-Bürger benötigten normalerweise ein Visum, aber zu der Zeit machten die Schweizer Behörden eine Ausnahme. Wir bekamen einen Zettel, wahrscheinlich mussten wir auch unsere Ausweise abgeben – so genau weiß ich das nicht mehr – erst dann konnten wir in die Stadt.

Ich erinnerte mich. Es war Valentinstag und die Blumenläden platzen vor Blumen aus allen Nähten.

Blumen waren wie vieles in der DDR Mangelware, vor allem im Winter. Das wurde zu einem echten Problem, wenn man in den Wintermonaten Geburtstag hatte oder zu einer Beerdigung musste. Da brauchte man gute Beziehungen zum Floristen und selbst dann, bekam man höchstens Nelken oder Astern. Rosen im Winter waren für uns unvorstellbar.

Und so standen mein Vater und ich mit offenen Mündern vor den Blumengeschäften und staunten. Viele der Blumen, die dort verkauft wurden, hatte ich noch nie zuvor gesehen. Mein Vater machte ein Foto, um es später meiner Mutter zeigen zu können, die daheim geblieben war. Prompt kam die Verkäuferin aus dem Laden geschossen und schnauzte uns an, warum wir fotografierten. Mein Vater versuchte es ihr zu erklären, aber sie verstand es nicht.

Wir gingen weiter und ich hatte meine erste Lektion im Westen gelernt: Man darf nicht überall fotografieren, vor allem keine Geschäfte.

Zwischen Friedensbewegung und Punk

Das Bild ist zwar von 1994, aber 1989 sah ich auch schon so ähnlich aus.

Eine Dokumentation über die Jugend der Generation X.

Seit ein paar Jahren bringen die öffentlich-rechtlichen Sender Dokumentationen über die 70er, 80er und 90er Jahre. Dabei ist gerade um die 80er ist ein regelrechter Hype ausgebrochen. Auf Bayern 1 laufen den ganzen Tag über Songs aus den 80ern. In der vergangenen Woche gab es auf dem WDR eine neue Sendung. Unter dem Titel »Jung in den 80ern« kommen Prominente und Zeitzeugen aus dem Ruhrpott zu Wort. Es wird reflektiert über die Jugend, über Mode, Frisuren, Musik und was die Menschen damals bewegte. Vieles davon habe ich selbst erlebt, auch wenn ich auf der anderen Seite des eisernen Vorhangs aufgewachsen bin. Dennoch, wir haben die gleiche Musik gehört, die gleichen Bands angeschmachtet und ähnliche Klamotten getragen. Vieles war bei uns selbstgeschneidert, aber mindestens genauso verrückt. Ich gestehe, auch ich hatte damals eine Dauerwelle.

Ich finde so ein bisschen Nostalgie schön. Sehe aber die Zeit inzwischen mit anderen Augen. Denn damals war politisch nicht alles so friedlich wie viele Deutsche es in Erinnerung haben. RAF, Atomdemonstrationen und Friedensbewegung dazu AIDS, saurer Regen und Waldsterben. Daran erkennt man, wie sehr sich die Zeiten geändert haben, oder auch nicht. Auch heute gehen wieder junge Menschen auf die Straße, wenn auch aus anderem Anlass. Mit einem Unterschied. Die Jugend von damals war irgendwie mutiger und erwachsener, freiheitsliebender und rebellischer. Damals zog man mit 18 daheim aus, um möglichst schnell auf eigenen Beinen zu stehen. Heute bleiben die Tweens so lange wie möglich daheim wohnen. (Gut, man muss es sich heute auch erstmal leisten können.) Damals wurde man von den Klassenkameraden und Freunden schief angesehen, wenn man weiter bei Mama und Papa wohnte.

Die 80ern waren die Geburtsstunde der Subkulturen. Popper, Punks, Skins, Gruftis – es gab einen bunten Strauß solcher Gruppierungen auf den Straßen und Plätzen. Heute sind sie nicht mehr so auffällig. Was die Punks angeht, gibt es in der Reportage ein besonderen Auftritt. Dort ist nämlich Karl Nagel zu sehen. Der ehemalige Kanzlerkandidat der APPD, Verleger, Buchautor und Perry-Fan kehrt zurück in seine Heimatstadt Wuppertal und erinnert sich, wie und warum er zum Punk wurde und wie er diese Lebenseinstellung bis heute lebt.

Zu Wort kommt auch der ehemalige Chefredakteur der Bravo, der von seinen Begegnungen mit den Stars und Sternchen der 80er erzählt. Angefangen von Michael Jackson bis zu Madonna, von NENA bis zu Modern Talking. Wenn ich an die BRAVO denke, kommen Erinnerungen hoch, da muss ich glatt mal einen eigenen Beitrag darüber schreiben.

Wer nochmal in die damalige Zeit eintauchen möchte: bis Mittwoch ist der Clip »Jung in den 80ern« in der WDR-Mediathek zu sehen.

Schlittschuhe zu Weihnachten

Es ist Anfang Dezember 2019. Stauend stehe ich auf dem Marktplatz meiner Heimatstadt neben der Eisfläche. Wie schon in den vergangenen Jahren, haben die Händler und die Stadt zusammengelegt und eine Eisfläche neben dem Weihnachtsmarkt aufbauen lassen. Es ist voll. Die Kinder jagen über das Eis. Die ganz Kleinen halten sich an den Eltern oder an großen Plastikpinguinen fest und jauchzen vor Freude. Musik dröhnt aus den Lautsprechern und die Erwachsenen stehen an den Glühweinständen ringsum und sehen dem Spektakel zu.

Ich seufze und sage zu meinem Mann: »Wenn es eine solche Eisbahn in meiner Kindheit gegeben hätte, meine Eltern hätte mich nicht mehr von hier fortgebracht. Wahrscheinlich hätten sie mich ›loseisen‹ müssen.« Ich lache über das Wortspiel und denke zurück.

Anfang der Achtziger Jahre: Jedes Jahr malte ich einen Wunschzettel und klebte ihn ins Wohnzimmerfenster und jedes Jahr waren darauf ein paar Schlittschuhe zu sehen. Weiße Stiefel mit Kufen dran, wie sie die Eiskunstläuferinnen trugen, die ich so bewunderte. Jedes Weihnachten habe ich mir solche Schuhe gewünscht und war enttäuscht, als ich sie nicht bekommen habe. Nicht das meine Mutter als ehemalige Chefin des ansässigen Sportartikelgeschäfts keine bekommen hätte. Es gab einfach keine Möglichkeit in der Gegend zum Eislaufen. Da hätte man in die Bezirksstädte fahren müssen, vielleicht nach Erfurt oder Gera oder gleich nach Berlin, wo es Eislaufhallen gab. Bei uns in der Gegend war es zu mild und die Saale fror seit dem Bau der Talsperren nicht mehr zu. In ganz kalten Jahren froren zwar die Talsperren zu, aber dort ist es viel zu gefährlich zum Eislaufen. Es fehlte schlicht die Möglichkeit, die Schlittschuhe zu benutzen.

In einem besonders kalten Winter – vielleicht war es im Jahr 1979, in dem die ganze Republik bibberte und es teilweise zu Stromausfällen kam – legte mein Vater im Hof eine Eisbahn an. Mit einem Wasserschlauch bespritzte er die drei mal drei Meter große Betonfläche, die sich daraufhin in glattes Eis verwandelte. Dort konnte ich nach Herzenslust zunächst mit Gleitschuhen und später mit den Schlittschuhen meines Vaters herumtollen. Diese Schlittschuhe waren keine Schuhe im eigentlichen Sinn, sondern nur Kufen, die man sich an die Stiefel klemmen konnte. Viel Halt hatte man damit nicht und in den meisten Fällen lösten sich anschließend die Absätze vom Schuh. Nicht für umsonst hießen die Dinger »Absatzreißer«. Mir war das egal, ich stelle mir vor, übers Eis zu schweben wie die Sportler im Fernsehen.

Erst 1995 erfüllte sich mein Traum. Kurz vor Weihnachten kaufte ich mir Schlittschuhe, weiße Lederschuhe mit Kufen, wie ich sie immer haben wollte. Es war mein erster Winter an der TU in Ilmenau. Zusammen mit ein paar Kommilitonen fuhr ich ein paar Mal nach Erfurt in die Eishalle. Leider war die Fahrerei dorthin langwierig (es gab die A71 noch nicht) und somit das Bedürfnis zum Eislaufen weder bei den anderen noch bei mir groß ausgeprägt. Denn inzwischen hatte ich gemerkt, dass Eislaufen keineswegs so leicht ist, wie es aussieht.

Dennoch nahm ich die Schlittschuhe sogar mit nach New York. Dort wollte ich vor dem großen Weihnachtsbaum am Rockefeller Center mit meinen eigenen Schlittschuhen aufs Eis. Nun ja, ich war dort, aber nicht auf dem Eis, weil die Fläche winzig ist. Dafür ging ich ein oder zwei Mal mit unserem spanischen Praktikanten zum Wollman Rink in den Central Park. Wo ich mit Ernüchterung feststellen musste, dass ein Spanier, der noch nie auf Schlittschuhen gestanden hatte, besser Eislaufen konnte als ich.

Seit dem liegen die Schlittschuhe im Schrank. Ilmenau erhielt just dann eine Eishalle, als ich mein Studium beendet hatte. Zu diesem Zeitpunkt wurde auch die A71 nach Erfurt eingeweiht. Und in meiner Heimatstadt kann man seit ein paar Jahren auf dem Marktplatz im Winter eislaufen. Seufz! Ein bisschen zu spät für mich, denn jetzt bin ich einfach zu ängstlich dafür.